Vorstellung der Ausbildungsberufe bei der Ursula-Kuhr-Schule!

https://ballymenachamber.co.uk/?p=cmkd1l4yqpq Am Dienstag, den 12. Februar 2019 waren wir, die Kunststoffverarbeitung Schneppenheim GmbH, zu Besuch bei der Ursula-Kuhr-Schule in Köln-Heimersdorf. Die Ursula-Kuhr-Schule ist eine Gemeinschafts-Hauptschule in Köln-Heimersdorf mit der wir seit dem vergangenen Jahr erfolgreich kooperieren. Das gemeinsame Ziel besteht darin junge Menschen mit dem Handwerk vertraut zu machen und Perspektiven für die Zukunft zu schaffen. In diesem Zusammenhang haben wir den Schülern und Schülerinnen der Ursula-Kuhr-Schule unsere Ausbildungsberufe persönlich vorgestellt.

Vorstellung der Ausbildungsberufe

Schule, Ausbildung, Wissen, Lernen, Ausbildungsberufe, Köln, Pulheim, Modellbau, Zerspanungsmechaniker, technischer Modellbauer, Handwerk, Berufe, WerbungBei unserem Besuch in der Ursula-Kuhr-Schule am vergangenen Dienstag haben wir zum einen unser Unternehmen vorgestellt. Zum anderen haben wir den Schülerinnen und Schülern der 8. und 9. Klasse die Ausbildungsberufe des technischen Modellbauers (m/w) und des Zerspanungsmechanikers (m/w) erläutert. Anhand von Handouts, einer praxisorientierten Präsentation und Videos haben wir die Schüler in unseren Alltag mitgenommen und unser Bestes gegeben, um die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten im Modellbau darzustellen. Darüber hinaus haben wir  https://ottawaphotographer.com/0fonne307t originale Bauteile aus diversen Kunststoffen wie Styropor®, Kunststoffblockmaterial (KBM), etc. als Ergebnis unseres täglichen Arbeitsprozesses mitgebracht.

Buying Ambien Unser Fazit zu dem Besuch in der Ursula-Kuhr-Schule; ein spannender Austausch mit jungen Menschen und großem Interesse an einem technischen Beruf. Wir sind gespannt auf die Resonanz seitens der Schüler und freuen uns auf Nachwuchs im Handwerk 🙂

Perspektiven im HandwerkSchule, Ausbildung, Wissen, Lernen, Ausbildungsberufe, Köln, Pulheim, Modellbau, Zerspanungsmechaniker, technischer Modellbauer

https://www.emilymunday.co.uk/hiodggohfgj Um Schülern die Chance zu geben sowohl unser Unternehmen als auch die Berufe des technischen Modellbauers und des Zerspanungsmechanikers besser kennezulernen, bieten wir neben unserer Vorstellung in Schulen ebenso Unternehmensbesuche, Girls’Day und Boys’Day sowie (Schul-)Praktika an. Weitere Informationen zu unseren Ausbildungsberufen finden Sie auf unserer Karriereseite und in unserem Blog.

Ihr Team, der KV Schneppenheim GmbH

https://chemxtree.com/fkmtmiktx1s MerkenMerken

MerkenMerken

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (w/m)

Die Kunststoffverarbeitung Schneppenheim GmbH wurde im Jahre 1970 gegründet und befindet sich seit dem in der Führung der Familie Schneppenheim. Seit rund https://www.tomolpack.com/2025/03/11/9lqor59 50 Jahren ist das Unternehmen erfolgreich im Gießereimodellbau für die Automobil-, Werkzeugbau- sowie Maschinenbaubranche tätig. Die Werte des Unternehmens basieren auf Flexibilität, Qualität, Innovation und Pünktlichkeit sowie Ehrlichkeit. Die Fluktuationsquote innerhalb der Kunststoffverarbeitung Schneppenheim GmbH, welche bei rund 1 % liegt, zeigt die erfolgreiche Umsetzung dieser Werte. Hier stehen die Menschen im Mittelpunkt!

Buy Ambien From Canada Cheap Clonazepam For Sale Ihre Aufgaben

  • Fertigen von Bauteilen aus Holz, Kunststoffen und Metallen durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen nach Zeichnung oder Daten
  • Programmieren und Einrichten von CNC-gesteuerten Maschinen
  • Überwachung von Fertigungsprozessen
  • Qualitätsgerechte Prüfung der gefertigten Werkstücke
  • Einrichten, Bedienen & Instandhalten von Werkzeugen, Geräten, Maschinen & technischen Einrichtungen

https://hazenfoundation.org/hq75c6rpv3u Ihr Profil

  • Mindestens einen qualifizierenden Abschluss
  • Gute Noten in Mathematik und ggf. Technik sowie Informatik
  • Handwerkliches Geschick und gutes technischer Verständnis
  • Hohe Lernbereitschaft und Teamfähigkeit

Order Generic Ambien Online Buy Klonopin For Sleep Disorders Wir bieten Ihnen eine fundierte und spannende Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben in einem kollegialen und angenehmen Arbeitsumfeld mit der Option, Sie nach Ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf sowie Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse. Bitte senden Sie diese per E-Mail (Anhänge möglichst in einem PDF-Dokument) an cas@schneppenheim.com. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum https://www.wefairplay.org/2025/03/11/608brumo 19. April 2019.

Ihr Team der Kunststoffverarbeitung Schneppenheim GmbH

Student’s Road to 4.0 – Studierende & Auszubildende auf dem Weg in die digitale Zukunft!

Buy Ambien Overnight Delivery Den digitalen Wandel zu meistern, beschäftigt uns alle. Unabhängig vom Alter, ob privat oder beruflich. Es dreht sich alles um den Megatrend Digitalisierung. Um uns dieser Herausforderung zu stellen, sowie den Austausch mit jungen Studierenden und Auszubildenden bei diesem Thema zu fördern, sind wir Teil des Forschungsprojektes Student´s Road to 4.0 geworden.  Ziel dessen ist es, Studierenden und Auszubildenden die Herausforderungen des digitalen Wandels näher zubringen und sie anschließend https://www.emilymunday.co.uk/x5gq3iv 4.0-Lösungen für ihren jeweiligen Kooperationspartner entwickeln zu lassen. Dabei liegt der Fokus auf einer selbstständigen und experimentellen Arbeitsweise der Projektteilnehmer.

Students Road, Arconic, Industrie 4.0, HSF, Fresenius, Studenten, Schneppenheim, Pulheim, Unternehmen, Design Thinking, Workshop, Abschlussworkshop

https://ottawaphotographer.com/r033yjyo Megatrend „Digitalisierung“

Ein Projekt der Arconic Foundation

Das Projekt, welches im Jahr 2017 begann, rüstete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst mit Expertenwissen aus Seminaren rund um das Thema Industrie 4.0. Anschließend daran traten sie in Kontakt mit ihren jeweiligen Kooperationsunternehmen. So kamen die jungen Studierenden und Auszubildenden auch zu uns, der Kunststoffverarbeitung Schneppenheim GmbH, und sprachen erstmals über die Herausforderungen des digitalen Wandels im beruflichen Alltag.  Schließlich wurden in Design-Thinking-Workshops Ideen entwickelt, welche die zuvor erkannten Herausforderungen bewältigen sollen. Diese Ideen wurden während der Erprobungsphase in den Kooperationsunternehmen eingeführt, angepasst und umgesetzt.

Abschlussveranstaltung 2019

https://yourartbeat.net/2025/03/11/bkahrv0hdyf Das von der Arconic Foundation geförderte Projekt, welches mit Hilfe des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln sowie dem D.E.M.I.N.G. e.V. der Hochschule Fresenius umgesetzt wurde, endete am Donnerstag, den 07.02.2019 in Düsseldorf mit einer Abschlussveranstaltung. Dort kamen die Studierenden, Auszubildenden, Projektpartner sowie die Kooperationsunternehmen zusammen, um die finalen Ergebnisse zu präsentieren und die Erkenntnisse zu diskutieren.

Wir freuen uns über die neu erworbenen Erkenntnisse zum Thema Digitalisierung und die gemeinsamen Erfahrungen mit den Studierenden und Auszubildenden. Wir bedanken uns hiermit recht herzlich für die erfolgreiche Zusammenarbeit in diesem Forschungsprojekt.

https://www.onoranzefunebriurbino.com/00m2znqcn Ihr Team der Kunststoffverarbeitung Schneppenheim GmbH

Zukunft im Handwerk

https://www.salernoformazione.com/e958a4q Wir alle tragen eine Verantwortung für den Nachwuchs im Handwerk. Dazu zählt es zum einen Werbung für den eigenen Beruf im Handwerk zu machen. Zum anderen gilt es (jungen) Menschen diesen Beruf näher zubringen und darüber hinaus auch Nachwuchs auszubilden. Diese Verantwortung nehmen wir sehr ernst und bieten Schülern/ Schülerinnen, Studenten/ Studentinnen und weiteren Interessengruppen diverse Möglichkeiten unser Berufsbild als technischer Modellbauer (m/w) sowie unser Unternehmen besser kennen zulernen.

Praktikantin, Modellbau, technischer Modellbauer, Ausbildung, Handwerk, Gießerei, Formen, Modell- und Formenbau

Buy Cheap Zolpidem Uk Michelle, Praktikantin im Beruf der techn. Modellbauerin

Zukunft „Handwerk“

https://hazenfoundation.org/arbk8qssi Zurzeit absolviert Michelle, Schülerin der Realschule Pulheim, ein dreiwöchiges Schulpraktikum in unserem Hause. Michelle besucht die 9. Klasse der Marion-Dönhoff-Realschule Pulheim und wird in der Zeit vom 14. Januar bis einschließlich 01. Februar 2019 bei uns zu Gast sein. In dieser Zeit möchten wir sie mit dem Beruf des technischen Modellbauers (m/w) vertraut machen und sie bei der späteren Berufswahl unterstützen.

https://municion.org/rjjj9tkxd4 Unser Ziel ist Menschen mit unserem Handwerk, dem Modellbau, vertrauter zu machen. In diesem Zusammenhang bieten wir neben Praktika, geplante Unternehmensbesuche in Form von (Schul-)Ausflügen und die Vorstellung des Berufes sowie unseres Unternehmens in Schulen und Hochschule vor Ort an. Ebenso besteht bereits frühzeitig im Rahmen von eintägigen Girls’Day und Boys’Day die Möglichkeit in unseren Beruf und unser Team reinzuschnuppern. Damit nutzen wir aktiv die Chance den Beruf technischer Modellbauer (m/w) und uns als Arbeitgeber vorzustellen, um den Nachwuchs in unserem Hause zu sichern, den wir zudem auch selbst  ausbilden 🙂

Ausbildung im Beruf „technischer Modellbauer“

Buying Ambien Online Wer also auf der Suche nach Herausforderungen sowie einem Ausbildungsplatz im Handwerk ist, sollte sich auf unserer Karriere-Seite die Stellenanzeige „Auszubildende/n zum technische/n Modellbauer/in (m/w)“ genauer anschauen. Die Bewerbungsfrist endet am 19. April 2019.

https://www.scarpellino.com/xlox4yzh Wir freuen uns auf deine/ Ihre Bewerbung.

How To Get Klonopin Online Safely Das Team, der KV Schneppenheim GmbH

Ausbildung zum technischen Modellbauer (w/m)

Buy Klonopin For Sleep Disorders Die Kunststoffverarbeitung Schneppenheim GmbH wurde im Jahre 1970 gegründet und befindet sich seit dem in der Führung der Familie Schneppenheim. Seit rund Ambien Generic Online 50 Jahren ist das Unternehmen erfolgreich im Gießereimodellbau für die Automobil-, Werkzeugbau- sowie Maschinenbaubranche tätig. Die https://ballymenachamber.co.uk/?p=cjxqnmrpiyh Werte des Unternehmens basieren auf Flexibilität, Qualität, Innovation und Pünktlichkeit sowie Ehrlichkeit. Die Fluktuationsquote innerhalb der Kunststoffverarbeitung Schneppenheim GmbH, welche bei rund 1 % liegt, zeigt die erfolgreiche Umsetzung dieser Werte. Hier stehen die Menschen im Mittelpunkt!

https://www.varesewedding.com/of4kuk0hdtf https://yourartbeat.net/2025/03/11/dwg8jleqrs5 Ihre Aufgaben

  • Planung und Erstellung von Modelleinrichtungen aus Holz, Kunststoff und Metall für Gießformen anhand von Konstruktionszeichnungen
  • Ändern und Reparieren von Gießereimodellen, Kernkästen und Modellplatten
  • Manuelle und maschinelle Bearbeitung verschiedenartiger Werkstoffe
  • Beachtung einschlägiger Vorschriften, Sicherheitsbestimmungen, Unterlagen und Anweisungen
  • Gute Kenntnisse über die Arbeitsabläufe bei der Formherstellung in der Gießerei
  • Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, eine Verkürzung auf 3 Jahre ist möglich (Start 1.9.2019)
  • Besuch des Franz-Jürgens-Berufskolleg in Düsseldorf

Ihr Profil

  • Mindestens einen qualifizierenden Abschluss
  • Gute Noten in Mathematik, Physik und ggf. Technik
  • Handwerkliches Geschick und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Hohe Lernbereitschaft und Teamfähigkeit

https://municion.org/7sevx1phq2l Wir bieten Ihnen eine fundierte und spannende Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben in einem kollegialen und angenehmen Arbeitsumfeld mit der Option, Sie nach Ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf sowie Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse. Bitte senden Sie diese per E-Mail (Anhänge möglichst in einem PDF-Dokument) an cas@schneppenheim.com. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum https://chemxtree.com/l8t9lpzv23y 19. April 2019.

Ihr Team der Kunststoffverarbeitung Schneppenheim GmbH

Frohe Weihnachten 2018!

Teamzuwachs zum 03.12.2018

Seit Montag, dem 03.12.2018 heißen wir unseren neuen Kollegen Mario herzlich Willkommen in unserem Team. Mario unterstützt ab sofort das Team im Modellbau, d. h. in der manuellen Fertigung. Wir freuen uns über den Teamzuwachs und seine tatkräftige Unterstützung 🙂 Getreu dem Zitat von Benjamin Disraeli „Das Geheimnis des Erfolgs ist die Beständigkeit des Ziels.“ realisiert die Kunststoffverarbeitung Schneppenheim GmbH mit ca. 20 qualifizierten sowie motivierten Mitarbeitern die Wünsche und Anforderungen ihrer Kunden.

Auf unserer Karriere-Seite finden Sie alle zurzeit offenen und aktuellen Stellenangebote. Denn wir suchen für unser Team https://www.mdifitness.com/xc2d4sd020m Unterstützung im CAD-Bereich als CNC-/CAD-Programmierung (m/w) sowie in der manuellen Fertigung in Form von Modellbauern (m/w) und Produktionshelfern (m/w). Ebenso freuen wir uns über Ihre  Clonazepam Fast Delivery Usa Initiativbewerbung per Mail an cas@schneppenheim.com.

Ihr Team,
der Kunststoffverarbeitung Schneppenheim GmbH

Die Helden unseres Alltags

Am vergangenen Freitag, den https://www.onoranzefunebriurbino.com/ihz468x 30. November 2018 haben wir, die Kunststoffverarbeitung Schneppenheim GmbH, die Malteser Tafel in Pulheim besucht. Denn wie in jedem Jahr unterstützen wir eine soziale Einrichtung mit einer Spende. In diesem Jahr haben wir uns bewusst dazu entschieden unsere Weihnachtspräsente an die Pulheimer Tafel zu richten, um unsere Verbundenheit und unser soziales Pflichtbewusstsein als Pulheimer Familienunternehmen in der dritten Generation zu unterstreichen. Dabei hat uns das Team der KV Schneppenheim GmbH imposant unterstützt!

Die Malteser Tafel in Pulheim

Malteser Tafel Pulheim, Bedürftige, Spende 2018, KV Schneppenheim GmbH, Familie Schneppenheim, Pulheim, Unternehmen, soziale Einrichtung, Team, Engagement, Rewe Richrath

Carl-Heinz Schneppenheim bei der Übergabe der Spenden 2018

Die Pulheimer Tafel gibt es seit Mai 2011. Sie befindet sich in der Steinstraße 6 in Pulheim und versorgt täglich Bedürftige mit Lebensmitteln. Um sicherzustellen, dass die Hilfe tatsächlich dort ankommt wo sie benötigt wird, erhalten Pulheimer auf Basis eines Hartz-IV-, Renten- oder Bafög-Bescheids einen Ausweis, welcher sie dazu berechtigt mittels einem Kostenbeitrag i.H.v. 2 Euro pro Einkauf Lebensmittel günstig zu erstehen. Zudem haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Pulheimer Tafel ein zusätzliches „Kontrollsystem“ implementiert. Sämtliche Lebensmittel, die in der Tafel ausgegeben werden, werden durch lokale Händler, Firmen oder Mitbürger gespendet.

Spende, 2018, Weihnachten, Malteser Tafel Pulheim, Helden, Bedürftige, Malteser, Tafel, Pulheim, Schneppenheim, Kunststoffverarbeitung Schneppenheim GmbH

Die KV Schneppenheim GmbH bei der Pulheimer Tafel

Unsere diesjährige Spende setzte sich unter anderem aus einer Vielzahl insbesondere länger haltbarer Lebensmittel zusammen, welche durch den REWE Richrath im Anemonenweg in Pulheim gepackt wurden. Darüber hinaus wurden durch unsere großartiges Team diverse Sachspenden in Form von Kleidung, Spielen, Kuscheltieren, etc. und zudem eine https://yourartbeat.net/2025/03/11/a50ni1rg9u Geldspende an die Pulheimer Tafel überreicht. Wir haben uns dazu entscheiden unsere Spenden frühzeitig zu überreichen, sodass insbesondere unter den Sachspenden Weihnachtsgeschenke gefunden werden können. Unser Ziel war es vielen Menschen eine Freude zu Weihnachten zu machen. Sowohl die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Pulheimer Tafel als auch die darauf angewiesenen Menschen sind dankbar für unsere Unterstützung und begeistert von unserem sozialen Engagement. Wir freuen uns in diesem Jahr einer Vielzahl an Menschen ein schöneres Weihnachtsfest zu bescheren 🙂

Die Robin Hoods unserer heutigen Zeit

Spende, 2018, Weihnachten, Malteser Tafel Pulheim, Helden, Bedürftige, Malteser, Tafel, Pulheim, Schneppenheim, Kunststoffverarbeitung Schneppenheim GmbH

Ehrenamtliche Helfer der Pulheimer Malteser Tafel und Michaela Schneppenheim

Wir, die Familie Schneppenheim, sind berührt von dem sozialen Engagement unseres Teams sowie den ehrenamtlichen Helfern der Pulheimer Malteser Tafel, die sich täglich und unermüdlich für bedürftige Menschen einsetzen. Die Herzlichkeit, die Freude und der Spaß, trotz der dort bewussten Problematik, konnten wir bei unserem Besuch deutlich spüren. Für uns sind diese Menschen die wahren Helden des Alltags!

Herzliche Grüße und einen frohen 1. Advent,
Ihr Team der Kunststoffverarbeitung Schneppenheim GmbH

 

 

Öffnungszeiten Weihnachten & Silvester 2018/19

Liebe Kunden und Partner, liebe Lieferanten,

hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass wir in der Zeit vom 22.Dezember 2018 bis einschließlich 01. Januar 2019 eine Weihnachts- bzw. Neuhjahrspause machen. Ab Mittwoch, dem 02. Januar 2019 stehen wir Ihnen wie gewohnt während unserer Öffnungszeiten von 6 bis 18 Uhr zur Verfügung.

Bei Rückfragen können Sie uns gerne jederzeit per E-Mail oder telefonisch kontaktieren.

Herzliche Grüße,
Ihr Team der KV Schneppenheim GmbH

Nachwuchs im Modellbau

Mit dem heutigen Tage, dem 02. November 2018 heißen wir unsere neue Kollegin https://www.varesewedding.com/xl924cmrfsq Teresa herzlich Willkommen im Modellbau Team der Kunststoffverarbeitung Schneppenheim GmbH. Teresa unterstützt ab sofort unser Team in der manuellen Fertigung bzw. dem Modellbau. Das Team der Kunststoffverarbeitung Schneppenheim GmbH besteht aus circa 20 qualifizierten Kollegen und Kolleginnen, die jeden Tag die Wünsche und Anforderungen unserer Kunden mit Leidenschaft zum Beruf sowie Freude bei der Arbeit verwirklichen. Wir freuen uns über den jungen Nachwuchs im Team! 🙂

Wollen Sie auch  https://municion.org/moe9lkbejp Teil unseres Teams werden? Wir suchen zum einen Unterstützung für den CAD-Bereich als CNC-/CAD-Programmierung (m/w). Zum anderen benötigen wir in unser manuelle Fertigung in Form von Modellbauer (m/w) und Produktionshelfern (m/w) Verstärkung. Auf unserer Karriere-Seite finden Sie alle offenen sowie aktuellen Stellenangebote.

Ebenso freuen wir uns über Ihre  Initiativbewerbung per Mail an cas@schneppenheim.com.

Ihr Team,
der Kunststoffverarbeitung Schneppenheim GmbH